Willkommen zuhause….


REGA-TV-PAY-PASS:



TV-NEWS:

PODCASTS

GRAD JÙSCHT


NEWS & INFOS:

Unterstützen Sie unsere Arbeit. Danke

 

.

Foto Uploader


Status: OK


Hier können Sie uns Ihre Fotos direkt schicken.

Bitte beachten Sie folgende Punkte:
Bitte machen Sie eine Auswahl Ihrer Bilder von zirka 50 Stück.
Je nach grösse des Anlasses sind auch mehr Bilder möglich (100 oder 150).

Mit der Einsendung / Abgabe der Fotos bestätigen Sie, dass alle Fotos im Einverständnis der gezeigten Personen und/oder Veranstalters gemacht worden sind. REGA-TV und die Rega-Sense AG haften nicht für Folgeschäden aufgrund gezeigter Personen und können daher nicht belangt werden.

  • Die veröffentlichung bei REGA-TV ist kostenlos!

Wir behalten uns vor, unkonforme Bilder nicht auszustrahlen und zu löschen.

 

Wie wir handeln?

Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG)
vom 24. März 2006 (Stand am 1. Januar 2022)Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, gestützt auf die Artikel 71, 92 und 93 der Bundesverfassung (BV)1,
nach Einsicht in die Botschaft des Bundesrates vom 18. Dezember 20022, beschliesst:

Art. 3
Wer ein schweizerisches Programm veranstalten will, muss:
a. dies vorgängig dem Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) melden;
oder
b. über eine Konzession nach diesem Gesetz verfügen.

Art. 3a
Radio und Fernsehen sind vom Staat unabhängig.


2. Abschnitt: Inhaltliche Grundsätze

Art. 4 Mindestanforderungen an den Programminhalt
1. Alle Sendungen eines Radio- oder Fernsehprogramms müssen die Grundrechte beachten. Die Sendungen haben insbesondere die Menschenwürde zu achten, dürfen weder diskriminierend sein noch zu Rassenhass beitragen noch die öffentliche Sittlichkeit gefährden noch Gewalt verherrlichen oder verharmlosen.

2. Redaktionelle Sendungen mit Informationsgehalt müssen Tatsachen und Ereignisse sachgerecht darstellen, so dass sich das Publikum eine eigene Meinung bilden kann. Ansichten und Kommentare müssen als solche erkennbar sein.


Nachrichten:

KVI: Keller-Sutter kommunizierte, um Abstimmung zu gewinnen

KVI: Keller-Sutter kommunizierte, um Abstimmung zu gewinnen

Pascal Sigg / 25.11.2023 Ein Bericht des Parlaments rügt die EJPD-Kommunikation zur Konzernverantwortungsinitiative. Die «Art und Weise der Kommunikation» des ...
Der missbrauchte Erich Fried

Der missbrauchte Erich Fried

Felix Schneider / 3.12.2023 «Die» Israelis gegen «die» Palästinenser – Frontbildung bis in die Schweiz, auch kulturell. Schlagt euch die ...
Fast Fashion

Fast Fashion

Daniela Gschweng / 3.12.2023 Das Modeunternehmen Zara macht vollmundige Nachhaltigkeitsversprechen, fliegt aber tonnenweise Kleidung um die Welt. Fast Fashion muss ...
«Sports Illustrated» liess KI Autoren und Texte erfinden

«Sports Illustrated» liess KI Autoren und Texte erfinden

Pascal Sigg / 29.11.2023 Die traditionsreiche US-Medienmarke operierte mit Fake-Autoren, um Werbegelder zu kassieren. Zum Beispiel Drew Ortiz. So hiess ...
65 Milliarden Subventionen für Klimaschädigendes streichen

65 Milliarden Subventionen für Klimaschädigendes streichen

Urs P. Gasche / 29.11.2023 Zum Stopfen des deutschen Milliardenlochs braucht es mittelfristig keine Abstriche im Sozialen oder im Ausbau ...
Die Bührle-Sammlung gehört der Schweiz

Die Bührle-Sammlung gehört der Schweiz

Erich Schmid / 29.11.2023 Emil G. Bührle hat einen grossen Teil seiner umstrittenen Kunstsammlung mit Geld bezahlt, das er aus ...
Deutsche Rechtsradikale tummeln sich gerne in der Schweiz

Deutsche Rechtsradikale tummeln sich gerne in der Schweiz

Michael Lacher und Hans Baumann / 28.11.2023 Die Übergänge von rechtspopulistischer Politik zu ultrarechten Kreisen sind in Deutschland und in ...
Über 700’000 Franken pro Haltestelle

Über 700’000 Franken pro Haltestelle

Marco Diener / 2.12.2023 Ende Jahr müssten alle Haltestellen behindertengängig sein. Die Umbauten kommen viel zu spät. Und sie sind ...
«Tägliche Willkür und Drangsalierung erträgt kein Mensch»

«Tägliche Willkür und Drangsalierung erträgt kein Mensch»

Red. / 1.12.2023 Nach einem Besuch bei Palästinensern im Westjordanland hatte sich der frühere CDU-Arbeitsminister Norbert Blüm betroffen gezeigt. upg ...
Medienkompetenz ist nicht nur Publikumssache

Medienkompetenz ist nicht nur Publikumssache

Pascal Sigg / 16.11.2023 Das Schweizer Publikum versteht die Medien schlecht. Eine Befragung zeigt, was falsch läuft. Vor wenigen Wochen ...
Corona-Lockdown: Falsche Prognosen der Regierungsberaterin

Corona-Lockdown: Falsche Prognosen der Regierungsberaterin

Martina Frei / 27.11.2023 Die Physik-Professorin Viola Priesemann legitimierte strenge Massnahmen in Deutschland. Grosse Medien beriefen sich darauf. «Die Auflagen ...
Nachgewogen: Der häufigste Foodwaste waren Rüebli

Nachgewogen: Der häufigste Foodwaste waren Rüebli

Daniela Gschweng / 27.11.2023 Zwei Aargauer Gemeinden haben dokumentiert, wie viele Lebensmittel sie wegwerfen. Das Interesse an den Ergebnissen ist ...
Erkältungswelle: Spitalhygieniker erinnern ans Gurgeln

Erkältungswelle: Spitalhygieniker erinnern ans Gurgeln

Martina Frei / 27.11.2023 Aroniasaft, Salbeitee oder grüner Tee für Schulkinder, Mundwässer mit ätherischen Ölen oder verdünnte Jodlösung für Erwachsene ...
Besorgniserregende Leseschwäche bei Schweizer Jugendlichen

Besorgniserregende Leseschwäche bei Schweizer Jugendlichen

Die Pisa-Studie 2022 hat bei einem Teil der Schweizer Jugendlichen ungenügende Mindestkompetenzen aufgezeigt. Für den Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer ...
Alex Fiva: Das Feuer brennt noch

Alex Fiva: Das Feuer brennt noch

Nach seinem Kreuzbandriss kehrt Alex Fiva am Donnerstag beim Saisonauftakt der Skicrosser in Val Thorens ins Wettkampfgeschehen zurück. Kann der ...
Schweizer Schüler bei Mathematik und Lesen über OECD-Durchschnitt

Schweizer Schüler bei Mathematik und Lesen über OECD-Durchschnitt

Im internationalen Vergleich schneiden 15-Jährige in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab. In allen ...
Ausstellung zum Iran in der Christ-König-Kirche

Ausstellung zum Iran in der Christ-König-Kirche

In der Christ-König-Kirche in Freiburg läuft zur Zeit eine Ausstellung unter dem Titel «Iran, à cœur et à sang». Der ...
Die «Herzkammer» der Hamas hat sich in Luft aufgelöst

Die «Herzkammer» der Hamas hat sich in Luft aufgelöst

Urs P. Gasche / 2.12.2023 Israel rechtfertigte den Angriff auf das grosse Al-Shifa-Spital mit der Behauptung, es beherberge eine Kommandozentrale ...
Forscher identifizieren Weine anhand des chemischen Fingerabdrucks

Forscher identifizieren Weine anhand des chemischen Fingerabdrucks

Genfer Forscherinnen und Forscher können die genaue Herkunft eines Weins anhand seiner chemischen Signatur bestimmen. Damit ist ihnen gelungen, woran ...
Schweizer Hotels auch im Oktober besser ausgelastet

Schweizer Hotels auch im Oktober besser ausgelastet

Die Schweizer Hotels haben auch im Monat Oktober mehr Buchungen verzeichnet. Die Übernachtungen stiegen um 2,7 Prozent auf 3,33 Millionen ...